»So werden 3D-Bilder gemacht«
3D-Brillen und Effektbrillen aus Papier und Kunststoff
kannst Du bei 3d-Brillen.de beziehen.
Für Schüler, Studenten und Lehrer gibt es diesbezüglich auch günstige »SSL-Angebote«.
Zudem vermitteln auf betont einfache Art und Weise kleine Animationen und Workshops
die Grundlagen des dreidimensionalen Sehens sowie die fotografische Aufnahme
und weitere Bearbeitung eines anaglyphen 3D-Bildes.
Für ein erstes Verständnis genügen die folgenden Schritte:
Warum und wie sehen wir 3-dimensional?
So funktioniert eine 3D-Brille
Stereo-Bilder mit Ihrer vorhandenen Kamera fotografieren
So wandeln Sie ein Stereo-Bilderpaar in ein 3D-Bild um
✦
➢ einige Stichworte zur Stereofotografie
➢ Herstellung eines Anaglyph-Stereobildes im Programm Photoshop™
➢ Anaglyph-Stereofotografie mit Adobe Photoshop–Elements™
About this entry
You’re currently reading “»So werden 3D-Bilder gemacht«,” an entry on Ortskundeprüfung
- Veröffentlicht:
- 22. August 2009 / 17:21