Chemogramme – Chemografien 2
Bilder aus der Tageslicht-Dunkelkammer
… als Ergebnisse eines GESTEUERTEN ZUFALLS
Die originalen Chemogramme werden also mit hoher Bildauflösung fotografiert und die somit digitalisierten Versionen anschließend im Programm Adobe Photoshop™ »gesäubert«.
Für mich ist der Prozess der Chemographie ein Mittel der Bildfindung, des Entdeckens und Auswählens von Form, Farbe und Komposition, von Figur und Grund …
Weitere Experimente können nun folgen, wobei ich im Einzelnen die Vorgehensweise nicht gänzlich verraten möchte. Doch die digitale Variante der Solarisation bzw. der entsprechende Photoshop-Filter, sowie etliche Ebenenmodi, Tonwertkorrekturen und Deckkraft-Variationen sind maßgeblich beteiligt – und nicht zuletzt die App »Tangled FX« auf dem iPad. Entsprechend lässt sich nun jedes der hier angefügten Bilder mittels eines Klicks auch in der Originalgröße von 2048 x 1536 Pixel betrachten.
© 2013 by khnemo
➢ Chemogramme – Chemografien 1
About this entry
You’re currently reading “Chemogramme – Chemografien 2,” an entry on Ortskundeprüfung
- Veröffentlicht:
- 10. September 2013 / 08:07
- Kategorie:
- BK – »Bildende Kunst«, Fotografie, Kunst, Mediendidaktik, Photoshop™
- Schlagwörter:
- Aleatorik, art, betrifft BK, Bildende Kunst, Chemogramm, Chemographie, Der gesteuerte Zufall, digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Kunst, Tangled FX